> RELIEF:
Ein Relief ist eine künstlerische Darstellung, die sich plastisch vom Hintergrund abhebt, meist aus einer Fläche oder einem Körper heraus. Das Relief steht als Kunstform zwischen der Plastik (bzw. der Skulptur) und der Malerei.
Je nachdem, wie stark die Figuren und geometrische oder abstrakten Formen aus der Grundfläche herausragen, spricht man von einem Flachrelief (auch Basrelief), Halbrelief oder einem Hochrelief. Allgemeiner wird der Begriff für alle Darstellungen genutzt, bei der eine erhabene Form vorhanden ist.
Eine Sonderform ist das versenkte Relief, das z. B. in der altägyptischen Kunst zu finden ist, hier werden Figuren/Linien als „Hohlform“ in die Grundfläche hineingearbeitet.
.
> weitere Reliefs auf Wikimedia
>http://ingriddebona.blogspot.ch/2015/01/paleolithic.html
.
.