pbg schule

> IDA 2015 Andalusien: SPF BG – SPF SPANISCH

Wir begeben uns nach Andalusien, in den Süden vom heutigen Spaniens. Zeitlich interessiert uns das Mittelalter bis Spätrenaissance. 711 überschreiten die Mauren die Meerenge zu Afrika und erobern binnen weniger Jahre den Großteil des damaligen christlichen Reiches der Westgoten. Unter ihrem Anführer T?riq ibn Ziy?d brachten sie den größten Teil der Iberischen Halbinsel in einem achtjährigen Feldzug unter islamische Herrschaft.
Andalusien stand von allen spanischen Regionen am längsten unter islamischer Herrschaft. Ihre Blüte erreichte diese unter dem Emirat von Córdoba, dem Kalifat von Córdoba sowie den Nasriden im Emirat von Granada. Die Einflüsse der Muslime sind auch heute noch vor allem in der Architektur zu sehen: Als bekannteste Beispiele wären die Alhambra in Granada, die Mezquita von Córdoba und die Giralda in Sevilla zu nennen. Die Herrschaft der Mauren in Spanien wurde durch die Reconquista 1492 in Granada beendet.




INPUT ANDALUSIEN

>>Das maurische Erbe in Spanien und Europa: (pdf, 1.3 MB)
Ellos somos nosotros


INPUT LAYOUT

>>Ausbildung Illustrator/In: Hochschule Luzern a>

>>Anne Mair, Illustratorin: http://www.annemair.de/index.php/projects/maps/ a>

>>Markus Roost, Illustrator: http://www.markusroost.ch/

>>Joe Rohrer, Wissenschaftliche Illustration: http://www.bildebene.ch/

>>Ein Manual für die Praxis (von Urs Hangartner, Felix Keller, Dorothea Oechslin): Manual Sachcomics

>> Die besten Kinderbücher: Die-besten-Kinderbücher

>> 10 Thesen nach dem Manual von Urs Hangartner: pdf

>> 10 Illustrationen zum Einstieg: 10 Illustrationen

.SACHCOMICS: Manual für die Praxis

2 Architektur / Burgen / Kirchen / Arabesken